Klangmassage
nach Peter Hess°
Klangmassage
nach Peter Hess°
Die Arbeit mit Klängen ist eine Jahrtausende alte Methode zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele.
Bei einer Klangmassage werden ausgewählte Klangschalen auf den bekleideten Körper aufgesetzt oder über den Körper gehalten und dann angeschwungen.
Diese wohltuenden Klänge übertragen sich dann auf unseren Körper.
Die Schwingungen bewirken eine Art Zellmassage, der Körper findet so leichter seine eigene harmonische Frequenz wieder.
Dadurch können durch Klangmassagen innerhalb kurzer Zeit Blockaden und Verspannungen gelöst werden und Selbstheilungskräfte angestoßen werden.

Weshalb kann Klangmassage helfen?
Unser Körper besteht über 70 Prozent aus Wasser. Durch den Schall der angeschlagenen Klangschalen wird es zum Schwingen gebracht.
Diese Schwingungen berühren uns auf einer tiefen emotionalen Ebene.
Auch Hildegard von Bingen vertrat schon die Auffassung ,dass Klänge den Menschen in seiner Ganzheit harmonisieren.
Die sanfte Wirkungsweise macht die Klangmassage zu einer äußerst effektiven und ganzheitlichen Methode.
Deren Einsatz heute in der modernen Pädagogik, in der Behindertenarbeit ,und in Heil und Heilfachberufen zum Einsatz kommt.
Mehr Informationen über das Thema Klangmassage
können Sie unter:
www.peter-hess-institut.de
abrufen.
In der modernen rehabilitativen Medizin und in der pädagogischen Arbeit sind der Einsatz von Klangschalen heute nicht mehr wegzudenken.
Mögliche Einsatzgebiete:
- als ganzheitliche Methode
- zur Tiefenentspannung
- zum erleichtern beim Loslassen
- bei innerer Unruhe
- bei Konzentrationsstörungen
- zur Unterstützung der Körperwahrnehmung
- zur Unterstützung nach schweren Erkrankungen
- zur Stärkung des Selbstvertrauens
- Stärkung der Motivation ,der Schaffenskraft und der Kreativität
- lösen von An -und Verspannungen
- rasches erreichen von tiefer Entspannung
Über mich:
- seit 1986 beruflich im medizinischen Bereich tätig
- seit 2013 Aus -und Weiterbildung zur Klangmassagepraktikerin nach Peter Hess°